Mess- und Prüfanlagen für die Automobilindustrie

Seit über zwanzig Jahren entwickelt und fertigt LogMas Dichtheitsprüfer, Durchflussmesser und geometrische Messgeräte – vorwiegend für die Automobilbranche.
Unsere Anlagen funktionieren nicht nur als eigenständige Maschinen, sondern werden zunehmend in komplexe, robotisierte Endprüfsysteme integriert, um eine umfassende und zuverlässige Qualitätskontrolle zu gewährleisten.

Automatisierte Qualitätskontrolle – Geschwindigkeit, Präzision, Rückverfolgbarkeit

Heutige Fertigungssysteme erfordern die Rückverfolgbarkeit der Werkstücke und den Echtzeitzugriff auf Produktionsdaten.
LogMas-Messsysteme:

  • Erfassen und speichern die Messdaten

  • Ermöglichen Rückverfolgbarkeit und Auswertung

  • Können in ERP- oder MES-Systeme des Kunden integriert werden, um Echtzeitinformationen für die Produktionssteuerung bereitzustellen

So lassen sich Fehler schnell identifizieren und Produktionsprozesse unmittelbar anpassen – zur Verbesserung der Produktqualität.

Dichtheitsprüfer – Präzise Kontrolle für verschiedene Fertigungsumgebungen

Wasserbasierte Dichtheitsprüfer

  • Für Unterwasserprüfungen mit sichtbarer Fehlererkennung
  • Gleichzeitige Prüfung mehrerer Kammern
  • Edelstahl-Ausführung, leicht zu reinigen
  • Manuelle Beladung, Touchscreen-Bedienung

Transfer-Dichtheitsprüfer mit Instrumenten

  • Mehrstationen-Anlagen mit schrittweisem Prüfablauf
  • Kombinierte Messungen (z. B. Brennraumtiefe, Kokillenschluss, Querschnitt)
  • Geräte: BAYER DLP 40, FURNESS FCO 200
  • Leistung bis zu 135 Stück/Stunde
  • Markierung und Sortierung je nach Messergebnis
  • Datenerfassung im PC-System, optional mit Roboterbedienung

Kompakte Dichtheitsprüfer

  • Messung an einer einzigen Station
  • Ideal für Kleinserien oder integrierte Messzellen
  • Leistung ca. 30 Stück/Stunde
  • Geräte: BAYER DLP 40, ATEQ
  • Vollständig automatisierbar in Roboterumgebungen.

Maßprüfgeräte – Präzise Geometrie- und Formkontrolle

Unsere Geräte bieten Lösungen für verschiedenste Messaufgaben mit folgenden Technologien:

  • Tastsensoren für Innen- und Außendurchmesser
  • Optische, berührungslose Verfahren (Kamera, Laser)
  • Positionsmessung auf Basis individueller Bezugssysteme

 

Typische Messaufgaben:

  • Kontrolle von Innen- und Außendurchmessern
  • Bohrtiefe, Gewindevorhandensein
  • Form- und Lagetoleranzen
  • Oberflächenfehlererkennung
  • Komplexe Messungen bei anspruchsvollen Geometrien

Alle Anlagen werden nach einer Maschinenfähigkeitsprüfung ausgeliefert, um den Qualitätsanforderungen des Herstellers und Endkunden zu entsprechen.

Branchenanwendungen – Praxisbeispiele

  • Automobilindustrie: Dichtheits- und Maßprüfung von Zylinderkopf-Gussteilen, Ansaugrohren, Turboteilen
  • Gießereien: Durchflussmessung von Innenkanälen
  • Roboterzellen: Integration von Mess- und Prüfanlagen in Automatisierungssysteme
  • Endprüfung in Fertigungslinien: Typsortierung, individuelle Kennzeichnung, automatische Klassifizierung

Vertrauen Sie auf die Messkompetenz von LogMas!

Mit über 20 Jahren Erfahrung und zahlreichen erfolgreich umgesetzten Industrieprojekten wissen wir genau, was zuverlässige, präzise und automatisierbare Messung bedeutet.
Ob für neue Fertigungslinien oder Prozessoptimierung – wir bieten komplette, maßgeschneiderte Lösungen.

Kontakt und Angebotsanfrage: office@logmas.eu